Simon, den er auch Petrus (Kephas / Fels) nannte, sein Vater hieß Johannes, er war Fischer aus Betsaida.
(Bruder von Petrus), Fischer aus Betsaida.
(der Sohn von Zebedäus und Maria), Fischer, von Herodes mit dem Schwert hingerichtet (APG 12.2) ca. 62 n. Chr.
(der Bruder von Jakobus, beide hatten den Beinamen „Boanerges“ = Donnersöhne), Fischer, – mit dem Beinamen Markus (APG 12.12 / 12.25 / 13.5)?
aus Betsaida, er taufte den Äthiopier – war er der erste Diakon (APG 6)?
Nathanael im Johannesevangelium genannt
der Zolleinnehmer
genannt Didymus (der Zwilling), (Joh 20,24), der „ungläubige Thomas“
den Sohn des Alphäus
der zur Partei der Zeloten gehört hatte, der Kananäer
den Sohn des Jakobus
der zum Verräter wurde, Sohn des Simon Iskariot, ein Mann aus Kariot in Judäa und somit der einzige, der nicht aus Galiläa stammte, er war Kassenwart der Jünger
kam für Judas